• Feuerwehr
  • Einsätze
  • Jugendgruppe
  • Verein

Grundausbildung zu Corona Zeiten

Nach über einem Jahr Pandemie, weiter ansteigenden Inzidenzzahlen und am Anfang der Impfungen gegen Corona konnten die drei Feuerwehren der Stadt Erding das Basismodul der modularen Truppausbildung (Grundausbildung) durchführen.

Vorab wurde hierfür ein strenges Hygienekonzept erarbeitet und in Absprache mit der Stadt Erding, der Kreisbrandinspektion Erding sowie dem Landratsamt Erding konnte unter diesen Bedingungen der Lehrgang stattfinden. Alle 18 Teilnehmer, als auch die Ausbilder wurden vor jeder Unterrichtseinheit durch eine unterwiesene Person mittels Schnelltest getestet- FFP2-Maske und dauerhafte Belüftung des Unterrichtsraumes waren obligatorisch. Beim praktischen Teil konnte natürlich der Mindestabstand nicht dauerhaft eingehalten werden – die Dauer wurde jedoch auf ein mögliches Minimum begrenzt – wobei die Feuerwehren auch im alltäglichen Einsatz vor dieser Herausforderung stehen und sich auf die FFP2 Maske verlassen müssen.

Innerhalb von 2 Wochen bekamen die jeweils 6 Teilnehmer der Feuerwehren Altenerding, Erding und Langengeisling die Grundlagen der Feuerwehrtätigkeiten mit auf den Weg – Grundlagenwissen zu Brennen & Löschen, Fahrzeugkunde, Funk, Retten & Tragen, Gefahrgut, Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung näher gebracht.

Dieses Grundwissen wurde in schriftlicher Form am Ende des Lehrgangs geprüft. Anschließend wurden in mehreren Stationen Knoten & Stiche sowie die Bedienung der Funkgeräte überprüft. Letzter Bestandteil der Prüfung war die Vornahme eines Löschangriffs über tragbare Leitern in der Staffel.

All diese Aufgaben wurden von allen Teilnehmern gemeistert und es konnte jedem Teilnehmer das Zeugnis zum bestandenen Lehrgang von Stadtbrandmeister Stephan Stanglmaier überreicht werden.

Trotz all der Einschränkungen und Maßnahmen lässt sich die Motivation der Teilnehmer und Ausbilder besonders hervorheben.

Wir freuen uns, 18 neue motivierte Aktive Mitglieder in den Reihen der Feuerwehren der Stadt Erding begrüßen zu können!

Auf den Spuren der Brauereien Erdings
Radltour in Corona-Zeiten

News Archiv

  • Save the Date! Kirtafest am 14.10.2023 13. September 2023
  • Verkehrsunfall, Person eingeklemmt 9. August 2023
  • Unterstützung Feuerwehreinsatzleitung 30. Juli 2023
  • Brand Müllpresse 25. Juni 2023
  • Ölschaden 25. Juni 2023
  • PKW Überschlag 9. April 2023
  • Jahresbericht 2022 31. März 2023
  • Baum auf Schiene 31. März 2023
  • Brand Scheune 26. März 2023
  • Zimmerbrand 19. März 2023

 

© 2023 FF Altenerding e.V.

  • Kalender
  • Kontakt
  • Login
  • Heimarbeitsplatz
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}